Veranstaltungen

Veranstaltungen am 02.02.2025


Alle Kraft für den Aufbau. Gewerkschaften in München 1945/46

Ausstellungsführung

Veranstalter: Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.

Preis: gebührenfrei

Uhrzeit: 14:00

Ort: Seidlvilla e.V., Nikolaiplatz 1b

"Angesichts von Chaos und Zerstörung nach Kriegsende sahen es die Gewerkschafter:Innen als ihre vordringliche Aufgabe an, überall dort anzupacken, wo Hilfe benötigt wurde. Getragen vom gemeinsamen Willen, ein neues Deutschland aufzubauen, beteiligten sie sich daran, Transportwege und Wohnungen instand zu setzen, Betriebe wieder in Gang zu bringen oder Nahrungsmittel und Brennstoffe zu beschaffen. Kurzum, sie leisteten einen wesentlichen Beitrag, um Elend und Not zu lindern. Parallel dazu begannen sie mit großer Tatkraft, ihre eigenen gewerkschaftlichen Organisationen aufzubauen.
In unserer Ausstellung werden diese ereignisreichen Monate dargestellt, die zwischen dem Kriegsende im Mai 1945 und dem formalen Abschluss des organisatorischen Aufbaus der Münchner Gewerkschaften Ende März 1946 lagen.

 

Die Arbeit des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V. wird unterstützt durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bezirk Oberbayern."


Vom Dünnbier zum Starkbier

der Stoff, der die Welt zusammenhält. Bierige Verstrickungen zwischen Welt-, Familien- und Braugeschichte.

Veranstalter: Zukunftswerkstatt Neuhausen

Preis: gebührenfrei

Uhrzeit: 15:00

Ort: Richelbräu, Richelstraße 26

Eine außergewöhnliche Zusammenstellung von Exponaten aus dem privaten Archiv einer Münchner Familie. Gezeigt wird im ehemaligen Luftschutzkeller des Richelbräu, einer kleinen Hausbrauerei in Neuhausen, die Entwicklung „vom Dünnbier zum Starkbier“, die bierige Geschichte einer Münchner Brauer-Familie zu Kriegs- und Friedenszeiten.