Veranstaltungen

Veranstaltungen am 16.02.2025


Der Schwarzmarkt in der Möhlstraße

Ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte in Alt-Bogenhausen

Veranstalter: MVHS

Preis: 8,00 €

Uhrzeit: 11:00

Ort: Ecke Möhlstr./Höchlstraße

Nach dem Einmarsch der Amerikaner in München und der Beschlagnahmung und Nutzung vieler Gebäude in vielen Stadtteilen Münchens, insbesondere in Alt-Bogenhausen entstand hier der größte Schwarzmarkt in München. Zur Versorgung der Münchner Bevölkerung war der boomende Handel in diesem Bereich teilweise stillschweigend geduldet, aber auch berüchtigt und einigen polizeilichen Razzien ausgesetzt. Wo es begann, welchen Umfang dieser Schwarzmarkt hatte und wie er endete wollen wir uns vor Ort ansehen.


Das Betriebssystem Kunst in München nach 1945

KUNST-GESCHICHTE entdecken

Veranstalter: Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Preis: gebührenfrei

Uhrzeit: 11:00

Ort: Raum 242, II. OG, Katharina-von-Bora-Straße 10

Die amerikanische Militärregierung richtete im Juni 1945 im ehemaligen Verwaltungsbau der NSDAP am Königsplatz eine Sammelstelle für Kunst ein, den Central Collecting Point (CCP). Der Vortrag skizziert die Arbeit der „Monuments Men“, schildert die praktische Umsetzung der Rückabwicklung des NS-Kunstraubs und erläutert die amerikanischen Aktivitäten der „Umerziehung“ im Bereich von Kunst und Kultur.