Suchen

19. Dezember 2016

Terroranschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

Ein Terrorist steuerte einen gestohlenen Lastwagen in die Menschenmenge auf einem Berliner Weihnachtsmarkt am c, wodurch 12 Menschen getötet und viele verletzt wurden. Der Täter, ein tunesischer Asylbewerber, tötete den LKW-Fahrer zuvor und wurde später von der Polizei erschossen. Der Anschlag führte zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen auf Weihnachtsmärkten, wie Barrieren und erhöhter Polizeipräsenz. Ein Denkmal am Breitscheidplatz erinnert an die Opfer und hat die Diskussion um Sicherheit, Integration und den Umgang mit terroristischen Bedrohungen in Deutschland nachhaltig geprägt.

20. Dezember 2024

Attentat auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

Beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt raste ein saudischer Psychiater mit seinem Auto in die Menge. Sechs Menschen starben, darunter ein Kind, Hunderte wurden verletzt. Nach neuesten Erkenntnissen handelt es sich nicht um eine unkontrollierte Amokfahrt: Die Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes in sechs Fällen und versuchten Mordes in 338 weiteren. Ein Gutachten bestätigt die Schuldfähigkeit. Als Motiv gelten Frustration und persönliche Konflikte. Die Tat wird inzwischen als möglicher Staatsschutzfall bewertet.