Suchen

16. Dezember 1946

Erste Sitzung des Landtages

Nach dem Ende der NS-Herrschaft trat 1946 der neu gewählte Bayerische Landtag erstmals zusammen. Die konstituierende Sitzung fand in München statt, unter Aufsicht der amerikanischen Militärregierung. Es war ein wichtiger Schritt zur Demokratisierung Bayerns. Die Abgeordneten erarbeiteten in der Folge die neue Verfassung, die noch im selben Jahr per Volksentscheid angenommen wurde und bis heute gilt.

12. Januar 1949

Der Bayerische Landtag nimmt seinen Sitz im Maximilianeum ein

Nach dem Zweiten Weltkrieg suchte der Bayerische Landtag einen neuen Sitz, da das ursprüngliche Parlamentsgebäude in der Prannerstraße schwer beschädigt worden war. Nach provisorischen Tagungen an verschiedenen Orten fiel die Wahl auf das Maximilianeum, ein historisches Gebäude in München. Seitdem ist es der ständige Sitz des Landtags und wurde mehrfach renoviert und erweitert, um den Anforderungen des Parlamentsbetriebs gerecht zu werden.