Der Oberbürgermeister Thomas Wimmer nimmt im Polizeipräsidium München die erste Verkehrszentrale offiziell in Betrieb.
Der Oberbürgermeister Thomas Wimmer nimmt im Polizeipräsidium München die erste Verkehrszentrale offiziell in Betrieb.
Der Münchner Stadtrat beschloss einstimmig den Ausbau des Trambahnnetzes, um den öffentlichen Nahverkehr zu stärken und eine nachhaltige Mobilität zu fördern. Ziel war es, Verkehrsprobleme zu lösen, die Umwelt zu entlasten und Stadtteile besser zu verbinden. Dieser Beschluss stellte einen wichtigen Schritt für Münchens Verkehrspolitik dar und beeinflusst die Infrastruktur bis heute.
Der Europäische Gerichtshof erklärt die deutsche Pkw-Maut für rechtswidrig. Das Urteil bedeutete das Scheitern eines jahrelang vorbereiteten Infrastrukturprojekts. Die geplante Maut hätte ausländische Fahrer benachteiligt, da deutsche Halter über die Kfz-Steuer entlastet worden wären. Das Vorhaben endete als eines der größten politischen Fehlprojekte der deutschen Verkehrspolitik.