Stunde Null?

Ergebnisse des Ausstellungsprojekts München Displaced zur Münchner Nachkriegszeit; Ukraini

KUNST-GESCHICHTE entdecken

In zwei Ausstellungen widmeten sich das Stadtmuseum (München Displaced. Heimatlos nach 1945, 5.7.2023–7.1.2024) und das Jüdische Museum (München Displaced. Der Rest der Geretteten, 5.7.2023 –17.3.2024) dem Schicksal und den Erzählungen der etwa hunderttausend „DPs“, also den ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und -arbeitern, Kriegsgefangenen, politischen KZ-Häftlingen sowie Geflüchteten. Die Kuratorinnen fassen die Hauptthemen der Ausstellungen zusammen. Anschließend stellt Veronika Skip die Kernthesen ihrer laufenden Doktorarbeit zu ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern in den „DP“-Lagern vor.

 

Datum: 09.03.2025

Veranstalter: Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Kölker Karolina Novinscak, Fleckenstein Jutta, Skip Veronika

Veranstaltungsart: Vortrag

Preis: gebührenfrei

Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Plz/Ort:

Straße: Katharina-von-Bora-Straße 10

Telefon: 089 289-27556

Internet: http://www.zikg.eu

Keine Daten gefunden.