Stunde Null?

Die Ausstellungen Der Blaue Reiter 1949 und Gabriele Münter 1952

KUNST-GESCHICHTE entdecken

Vier Jahre nach Kriegsende präsentierte Ludwig Grote 1949 im ehemaligen „Haus der Deutschen Kunst“ eine große Überblicksausstellung zur Münchner Künstlergruppe und 1952 würdigte Johannes Eichner die Künstlerin Gabriele Münter. Die Referentinnen erörtern die Bedeutung dieser beiden Ausstellungen für das Kunstleben der Stadt München nach 1945.

Datum: 02.03.2025

Veranstalter: Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Eschenbach Franziska, Kern Lisa, Klimsa Paulina

Veranstaltungsart: Vortrag

Preis: gebührenfrei

Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Plz/Ort:

Straße: Katharina-von-Bora-Straße 10

Telefon: 089 289-27556

Internet: http://www.zikg.eu

Keine Daten gefunden.