Stunde Null?

Trümmerzeit, Aufbauzeit

Ein kultur- und alltagsgeschichtlicher Stadtrundgang durch München

Studierende der Empirischen Kulturwissenschaft der LMU München präsentieren auf einem Stadtrundgang verschiedene Stationen zur Nachkriegsgeschichte 1945 – 1955 in München und machen Stadtgeschichte vor Ort sichtbar. Unter anderem werden die Münchner Strategien des Wiederaufbaus thematisiert: von der traditionellen Symbolik des Alten Peter über die Rekonstruktion der Residenz bis zur modernen Architektur der Maxburg. Daneben werden viele andere Schlüsselthemen der Nachkriegszeit gestreift.

Datum: 08.02.2025

Veranstalter: Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Wietschorke Jens

Veranstaltungsart: Führung

Preis: keine Angabe

Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Plz/Ort:

Straße: Geschwister-Scholl-Platz 1

Telefon: 089 2180-0

Internet: https://www.ekwee.uni-muenchen.de/index.html

Keine Daten gefunden.