Stunde Null?

Rama dama…

München in der Nachkriegszeit

München in der "Stunde Null": Wie ging es danach weiter? Die Führung erzählt von zerstörten Bauten und dem Willen zu Neuanfang und Wiederaufbau. Und vom damaligen Münchner Lebensgefühl, Aufbau- und Aufbruchswillen und dem Alltagsleben in Trümmern.

Was verbarg sich in hinter der berühmten Aktion "Rama dama" vom Wimmer Dammerl? Gab es die Trümmerfrauen wirklich? Wie lebte es sich in einer Stadt, die stark zerstört war und deren mittelalterliches Flair für immer verloren schien?

Welche Ideen wurden entwickelt um dem Leben, dem Überleben, aber auch der Freizeit und der Kunst wieder Raum zu geben? Wie sahen die Planungen für einzelne Gebäude und ganze Stadtviertel aus und was ist davon verwirklicht oder wieder verworfen worden?

Bestaunen Sie mit uns die Bilder, die die damaligen Verhältnisse festgehalten haben und uns einen Einblick in eine außergewöhnliche Zeit bieten.

Datum: 06.01.2025

Veranstalter: STATTreisen München e.V.

Veranstaltungsart: Führung

Preis: Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 €

STATTreisen München e.V.

Plz/Ort:

Straße: Nymphenburger Straße 149

Telefon: 089 544042 - 30

Internet: https://www.stattreisen-muenchen.de


Weitere Veranstaltungen

18.05.2025
Gehen oder Bleiben
Jüdisches Leben nach 194509.05.2025
Wir regieren uns selbst, oder?
Demokratie heute23.02.2025
Wir regieren uns selbst, oder?
Demokratie heute