Baudenkmäler

Im Umkreis von 0.5 km befinden sich 48 Objekte.

Mietshaus

Architekt: Neumann Max
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Viktoriastraße 9
0.00 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Segmentrisalit und Tierfiguren auf der Vorgartenmauer, 1910-12 von Max Neumann; bildet mit Nr. 11 eine symmetrische Gruppe mit eingezogener Mitte.

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1880
Viktoriastraße 6
0.03 km 
Mietshaus, in spätklassizistischer Tradition, mit volutengetragenen Verdachungen, um 1880.

Mietshaus

Architekt: Neumann Max
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Viktoriastraße 11
0.05 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Segmentrisalit und Tierfiguren auf der Vorgartenmauer, 1910-12 von Max Neumann; bildet mit Nr. 9 eine symmetrische Gruppe mit eingezogener Mitte.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1907
Clemensstraße 41
0.07 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, Eckbau mit Erkern und reichem Stuckdekor, 1907 von Eduard Herbert; Gruppe mit Nr. Mietshaus.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Viktoriastraße 5
0.07 km 
Mietshaus, Eckbau mit Fensterrahmungen in Mischformen Jugendstil-Renaissance, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1880
Viktoriastraße 8
0.07 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1880, Fassadenpreisträger 2004.

Mietshaus

Architekt: Evora Carl
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Clemensstraße 43
0.09 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker-Balkon-Gruppe, 1910 von Carl Evora; Gruppe mit Nr. 41.

Mietshaus

Architekt: Baudrexel Jakob
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1896
Herzogstraße 40
0.09 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Mittelrisalit, 1896 von Jakob Baudrexel.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Clemensstraße 36
0.09 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, Eckbau mit reicher Putzgliederung, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Viktoriastraße 3
0.10 km 
Mietshaus, neubarock, mit Schweifgiebel, reicher Putzgliederung und Stuckdekor, 1901/02 von Anton Wörz.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Clemensstraße 34
0.10 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Loggien und Putzdekor, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 32 mit eingezogener Mitte.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Clemensstraße 38
0.11 km 
Mietshaus, später Jugendstil, Eckbau mit Erkern und Putzdekor, Anfang 20. Jh.; bildet eine Gruppe mit Nr. 40.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Viktoriastraße 2
0.11 km 
Mietshaus, neubarock, mit zwei Erkern, Stuckdekor und Vorgartenzaun, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Clemensstraße 47
0.11 km 
Mietshaus, schlichter barockisierender Jugendstil, mit Erker, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1902
Viktoriastraße 1
0.11 km 
Mietshaus, neubarock, mit Erkerturm an der Ecke, Flacherker und reicher Gliederung, um 1902 von Anton Wörz.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Herzogstraße 33
0.12 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Stuckdekor, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Viktoriastraße 17
0.12 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker und Putzdekor, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 19.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Clemensstraße 32
0.12 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Loggien und Putzdekor, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 34 mit eingezogener Mitte.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Viktoriastraße 19
0.13 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker und Putzdekor, 1909 von Anton Wörz; Gruppe mit Nr. 17.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1902
Kaiserplatz 10
0.14 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, mit Erkern, 1902 von Anton Wörz; bildet mit Nr. 11 und 12 die westliche Begrenzung des Platzes.

Mietshaus

Architekt: Hagn Georg
Baustil: Historismus
Erstellung: 1900
Herzogstraße 31
0.14 km 
Mietshaus, 1900 von Georg Hagn, in Formen des reduzierten Historismus, Dekorationen an den Obergeschossen der Fassade und Zwerchhaus rekonstruiert.

Mietshaus

Architekt: Hagn Georg
Baustil: Historismus
Erstellung: 1900
Herzogstraße 31
0.14 km 
Mietshaus, 1900 von Georg Hagn, in Formen des reduzierten Historismus, Dekorationen an den Obergeschossen der Fassade und Zwerchhaus rekonstruiert.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Herzogstraße 32
0.14 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Eckbau mit Bodenerker im Osten, um 1890/1900.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Viktor-Scheffel-Straße 2
0.15 km 
Mietshaus, neubarock, mit Erker, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Clemensstraße 40
0.15 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Erker und Putzdekor, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 38.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Herzogstraße 34
0.16 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Seitenrisalit, um 1890/1900.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Viktor-Scheffel-Straße 1
0.16 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, mit Erkern und Zwiebelkuppel, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Clemensstraße 51
0.17 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker, Anfang 20. Jh.

Wohnhaus

Erstellung: 0
Moltkestraße 1
0.17 km 
Wohnanlage mit Hausnummern 1, 3, 5, 7

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Viktor-Scheffel-Straße 3
0.18 km 
Mietshaus, neubarock, mit Putzgliederung, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Bismarckstraße 3
0.18 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, reich gegliedert, mit Erkern und Stuckdekor, 1900 von Anton Wörz.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Kaiserplatz 11
0.18 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, mit Erkern, um 1900; bildet mit Nr. 10 und 12 die westliche Begrenzung des Platzes.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Clemensstraße 28
0.18 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, Eckbau mit Erkern und reichem Dekor, um 1900.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Destouchesstraße 37
0.19 km 
Mietshaus, neubarock, mit Putzgliederungen, um 1900.

Symmetrische Häuserreihe

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Kaiserplatz 5
0.19 km 
Kaiserplatz 5/6/7/8/9; Symmetrische Häuserreihe, neubarock, mit reicher Gliederung und Stuckdekor, 1900-01 von Anton Wörz; Nr. 5 und 9: erhöhte Eckbauten mit seitlichen Vorgartenzäunen, im Garten von Nr. 9 drei Steinfiguren; Nr. 6 und 8: Zwischenbauten mit Erkern, Nr. 6 ist Fassadenpreisträger 2004; Nr. 7: betonter Mittelbau mit Giebel; den Platz nördlich begrenzend.

Mietshaus

Architekt: Deininger Franz
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1914
Viktoriastraße 24
0.19 km 
Mietshaus, Eckbau im barockisierenden Jugendstil, 1914 von Franz Deininger; vgl. Destouchesstraße 14 und Moltkestraße 9.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Pündterplatz 6
0.20 km 
Mietshaus, neubarock, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Bismarckstraße 1
0.20 km 
Mietshaus, neubarock, mit Erker, reich gegliedert und stuckiert, um 1900 von Anton Wörz; mit Vorgartengitter.

Mietshaus

Architekt: Breitsameter Paul
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1928
Destouchesstraße 22
0.20 km 
Mietshaus, barockisierend, 1928 von Paul Breitsameter, mit Treppenturm in der einspringenden Ecke, Pendant zu Nr. 16; Gruppe mit Nr. 16, 18 und 20.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Kaiserplatz 12
0.21 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, mit Mittelrisalit an der Platzfront, um 1900; bildet mit Nr. 10 und 11 die westliche Begrenzung des Platzes.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Viktor-Scheffel-Straße 5
0.21 km 
Viktor-Scheffel-Straße 5; Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Breitsameter Paul
Erstellung: 1928
Destouchesstraße 20
0.21 km 
Mietshaus, 1928 von Paul Breitsameter, bildet mit Nr. 18 die schmucklose, eingezogene Mitte der Gruppe 16, 18, 20 und 22.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Clemensstraße 26
0.21 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit zwei Erkern und reichem Stuckdekor, Anfang 20. Jh.

Kath. Pfarrkirche St. Ursula

Architekt: Thiersch August
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1897
Kaiserplatz 1
0.22 km 
<p>Kaiserplatz 13; Kath. Pfarrkirche St. Ursula, dreischiffige backsteinsichtige Basilika in Formen der italienischen Renaissance mit Vierungskuppel und Portikus, von August Thiersch, 1894-97; mit Ausstattung; Campanile, freistehender backsteinsichtiger Spitzdachturm, gleichzeitig. D-1-62-000-3161</p>

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Pündterplatz 8
0.22 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Breitsameter Paul
Erstellung: 1928
Destouchesstraße 18
0.23 km 
Mietshaus, 1928 von Paul Breitsameter, bildet mit Nr. 20 die schmucklose, eingezogene Mitte der Gruppe 16, 18, 20 und 22.

Mietshaus

Architekt: Breitsameter Paul
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1928
Destouchesstraße 16
0.23 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Treppenturm in der einspringenden Ecke, 1928 von Paul Breitsameter; Pendant zu Nr. 22, Gruppe mit Nr. 18, 20 und 22.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Bismarckstraße 2
0.23 km 
Mietshaus, neubarock, mit Erkerturm, um 1900.