Was seit der Stunde Null geschah...

2022
20. Januar

Gutachten zum Erzbistum München deckt Vertuschung auf

Ein Gutachten der Anwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl untersuchte Fälle sexuellen Missbrauchs im Erzbistum München und Freising und deckte schwerwiegende Vertuschungen auf. Der Bericht belegt, dass hohe Kirchenvertreter, darunter Kardinal Joseph Ratzinger (später Papst Benedikt XVI.), Missbrauchsfälle nicht konsequent verfolgten. Es wurden systematische Versäumnisse im Opferschutz und das Verschweigen von Taten durch die Kirchenleitung festgestellt. Die Veröffentlichung löste breite öffentliche Empörung aus und verstärkte Forderungen nach einer konsequenten Aufarbeitung und Entschädigung der Betroffenen.

November

FTX-Skandal: Milliardenbetrug und der Fall von Sam Bankman-Fried

Sam Bankman-Fried, Gründer von FTX, war in einen milliardenschweren Krypto-Skandal verwickelt. FTX kollabierte, nachdem bekannt wurde, dass Kundengelder in großem Umfang veruntreut wurden. Bankman-Fried wurde verhaftet, des Betrugs überführt und zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Der Fall führte zu massiven Marktverlusten und verstärkten Regulierungsdebatten. Hollywood plant Verfilmungen des Skandals, während Gerichte FTX zur Rückzahlung hoher Summen an Kunden verpflichteten. Der Fall gilt als einer der größten Finanzbetrugsfälle im Krypto-Sektor.

November

FTX-Skandal: Milliardenbetrug und der Fall von Sam Bankman-Fried

Sam Bankman-Fried, Gründer von FTX, war in einen milliardenschweren Krypto-Skandal verwickelt. FTX kollabierte, nachdem bekannt wurde, dass Kundengelder in großem Umfang veruntreut wurden. Bankman-Fried wurde verhaftet, des Betrugs überführt und zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Der Fall führte zu massiven Marktverlusten und verstärkten Regulierungsdebatten. Hollywood plant Verfilmungen des Skandals, während Gerichte FTX zur Rückzahlung hoher Summen an Kunden verpflichteten. Der Fall gilt als einer der größten Finanzbetrugsfälle im Krypto-Sektor.

November

FTX-Skandal: Milliardenbetrug und der Fall von Sam Bankman-Fried

Sam Bankman-Fried, Gründer von FTX, war in einen milliardenschweren Krypto-Skandal verwickelt. FTX kollabierte, nachdem bekannt wurde, dass Kundengelder in großem Umfang veruntreut wurden. Bankman-Fried wurde verhaftet, des Betrugs überführt und zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Der Fall führte zu massiven Marktverlusten und verstärkten Regulierungsdebatten. Hollywood plant Verfilmungen des Skandals, während Gerichte FTX zur Rückzahlung hoher Summen an Kunden verpflichteten. Der Fall gilt als einer der größten Finanzbetrugsfälle im Krypto-Sektor.

10. Dezember

Corona: Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV

Die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in München wurde aufgehoben. Nach einer längeren Phase pandemiebedingter Maßnahmen entschied die Landesregierung, die Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in Bussen, Bahnen und anderen Verkehrsmitteln zu beenden. Diese Änderung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Normalisierung des Alltags und spiegelt die verbesserte pandemische Lage wider.