Was seit der Stunde Null geschah...

1950

Razzia in der Möhlstraße

Im Jahr 1950 fand eine groß angelegte Razzia in der Möhlstraße in München statt. Hintergrund dieser Aktion waren Ermittlungen der Polizei gegen illegale Aktivitäten, die in dieser Zeit in der gehobenen Wohngegend vermutet wurden. Die Razzia sorgte für großes Aufsehen in der Stadt und blieb als bedeutendes Ereignis in der Nachkriegsgeschichte Münchens in Erinnerung.

10. Februar

Beginn der McCarthy-Ära

Die c begann offiziell, als Joseph McCarthy am 10. Februar 1950 eine Rede hielt, in der er behauptete, eine Liste von Kommunisten im US-Außenministerium zu haben. Es war jedoch erst später, nachdem McCarthy den Vorsitz des "Senatsausschusses für Fragen der inneren Sicherheit" übernahm, dass seine Untersuchungen und Anschuldigungen an Intensität gewannen.

9. Mai

Schumann-Plan

Der Schuman-Plan, initiiert vom französischen Außenminister Robert Schuman, schlug die Schaffung einer übernationalen Behörde zur Kontrolle der Kohle- und Stahlproduktion in Deutschland und Frankreich vor. Dieser Plan zielte darauf ab, den wirtschaftlichen Wiederaufbau in Europa zu fördern und die Grundlage für dauerhaften Frieden zu schaffen. Er führte zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, dem Vorläufer der heutigen Europäischen Union, und war ein bedeutender Schritt in Richtung europäischer Integration.