Stunde Null?

Schicksalsjahr 1945

Teil 2: Das Massaker in Postelberg

Die Themenführung bildet den zweiten Teil der Veranstaltungsreihe zum Schicksalsjahr 1945. Postelberg (tschech. Postoloprty) liegt an der Grenze zwischen dem deutschsprachigen und dem tschechischsprachigen Teil Böhmens.  Nachdem die seit 8. Mai anwesenden sowjetischen Truppen abgezogen waren, wurden auf einem Kasernengelände mindestens 763 deutsche Männer und Jungen im Alter von 12 bis über 60 Jahren gefoltert und ermordet. Die Führung bietet einen Überblick über die Geschichte der deutschsprachigen Bevölkerung der Sudetengebiete nach der „Stunde Null“ und ordnet die Geschehnisse historisch ein.

Datum: 12.06.2025

Veranstalter: Sudetendeutsches Museum

Veranstaltungsart: Museumsführung

Preis: 5,00 €, ermäßigt 3,50 €

Sudetendeutsches Museum

Plz/Ort:

Straße: Hochstraße 10

Telefon: 0894800030

Internet: https://www.sudetendeutsche-stiftung.de/sudetendeutschesmuseum/index.html


Weitere Veranstaltungen

12.06.2025
Schicksalsjahr 1945
Teil 2: Das Massaker in Postelberg10.06.2025
Ausgewiesen
Sudetendeutsche Neuanfänge in München03.06.2025
Im Fokus: Luise Kinseher
08.05.2025
Schicksalsjahr 1945
Teil 1: Theresienstadt – Tag der Befreiung