Stunde Null?

Das Betriebssystem Kunst in München nach 1945

KUNST-GESCHICHTE entdecken

Die amerikanische Militärregierung richtete im Juni 1945 im ehemaligen Verwaltungsbau der NSDAP am Königsplatz eine Sammelstelle für Kunst ein, den Central Collecting Point (CCP). Der Vortrag skizziert die Arbeit der „Monuments Men“, schildert die praktische Umsetzung der Rückabwicklung des NS-Kunstraubs und erläutert die amerikanischen Aktivitäten der „Umerziehung“ im Bereich von Kunst und Kultur.

Datum: 16.02.2025

Veranstalter: Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Lauterbach Iris Prof. Dr.

Veranstaltungsart: Vortrag

Preis: gebührenfrei

Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Plz/Ort:

Straße: Katharina-von-Bora-Straße 10

Telefon: 089 289-27556

Internet: http://www.zikg.eu

Keine Daten gefunden.