Stunde Null?

Jüdisches Leben in Bogenhausen

Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit)

In der Prinzregentenzeit (1886-1913) entstand am Hochufer der Isar ein großbürgerliches Villenviertel, dessen „Rückgrat“ die Möhlstraße wurde. Unter den Bauherrn - Industrielle, Professoren, Privatiers - befanden sich in der Gründergeneration auch einige jüdische Familien. Die Nationalsozialisten enteigneten diese Familien nach 1933 bzw. wandelten deren Villen zeitweilig in sog. „Judenhäuser“ um. Die US-Besatzungsmacht revidierte dies; ehemalige „Judenvillen“ wurden den Hilfsorganisationen der „Displaced Persons“ zur Nutzung zugewiesen. Auch das Hildebrandhaus der Monacensia reiht sich in die Riege dieser Villen ein. Dort zeigt eine neue Dauerausstellung die Geschichte des Hauses.

Datum: 16.05.2025

Veranstalter: MVHS

Karl Willibald Dr.

Veranstaltungsart: Führung

Preis: 9,00 €

MVHS

Plz/Ort:

Straße: Kellerstraße 6

Telefon:

Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen

01.06.2025
München 1945: Kriegsende – Befreiung – Neubeginn?
Sonntagsseminar mit Stadtführung25.05.2025
Der Schwarzmarkt in der Möhlstraße
Ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte in Alt-Bogenhausen25.05.2025
American Housing – American Lifestyle im Fasangarten
23.05.2025
In the Mood
Die Amerikaner und die „Stunde Null“ in der Musik- und Stadtkultur18.05.2025
Erwandern der „Memory Loops“ mit Bezug zu den Jahren 1945 – 2006
Teil 2: „Die Eltern wollten mich mit Geschichten aus der Vergangenheit verschonen.“ Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen18.05.2025
Family Housing Grüntal
Die Ami-Siedlung im Herzogpark18.05.2025
Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen (Teil 2)
„Memory Loops“ mit Bezug zu den Jahren 1945-200617.05.2025
Nachts in Halle E
Walter Kempowski: Echolot16.05.2025
Jüdisches Leben in Bogenhausen
Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit)13.05.2025
MÜNCHEN-BOZEN
11.05.2025
17 Jahre – 17 Dinge
08.05.2025
Hüter des Freistaats
Das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie07.05.2025
Dresden – München-Giesing – Dresden
Eva und Viktor Klemperers Flucht- und Wanderwege04.05.2025
Von der Beschlagnahmung Harlachings zur ersten US-Housing-Area
04.05.2025
17 Jahre – 17 Dinge
29.04.2025
Ruinenschleicher und Schachterleis
Film und Gespräche29.04.2025
Ruinenschleicher und Schachterleis
Film und Gespräche29.04.2025
Ruinenschleicher und Schachterleis
Film und Gespräche27.04.2025
17 Jahre – 17 Dinge
26.04.2025
17 Jahre – 17 Dinge
25.04.2025
17 Jahre – 17 Dinge