Stunde Null?

München 1945 meets München 2025 - Wie wir wurden, was wir sind

Tanztheaterrevue und Zeitzeugengespräch

Heute besteht die Schulfamilie aus mehr als 30 Nationen, Sprachen, Kulturen – herausfordernd und gewinnbringend zugleich. War München zur sogenannten Stunde Null 1945 weniger bunt, weniger kontrovers, weniger kulturell herausfordernd? Hatte man es „nur“ mit den Kriegsfolgen zu tun? Mitnichten: Displaced Persons, Flüchtlinge, Amerikaner*innen, Einheimische prägten das Bild 1945. Theaterbilder und Tanzszenen bringen die Zeit zwischen 1945 und 2025 näher und stimmen ein auf ein anschließendes Zeitzeugengespräch mit Menschen, die als Kind die „Stunde Null“ erlebt haben.

Datum: 04.04.2025

Veranstalter: Klenze-Gymnasium

Schüler*innen des Klenze-Gymnasiums München Zeitzeug*innen

Veranstaltungsart: Theater

Preis: gebührenfrei

Klenze-Gymnasium

Plz/Ort:

Straße: Wackersberger Straße 59

Telefon: 089 233 433-60

Internet: https://klenzegymnasium.de/

Keine Daten gefunden.