Stunde Null?

Feldafing Displaced – zwischen Hölle und Normalität

Lesung und Gespräch

Süddeutschland war nach Kriegende ein Zentrum der Sche’erit Hapleta (hebr.: Rest der Geretteten). Im kleinen Dorf Feldafing am Starnberger See wurden Überlebende der Todeszüge und Todesmärsche als Displaced Persons untergebracht; hier lebten bald etwa 6.000 von ihnen. Marita Krauss und Erich Kasberger stellen ihre Recherchen zu Feldafing vor und erläutern die Sichtweisen der Displaced Persons auf die Feldafinger und umgekehrt.

Datum: 18.03.2025

Veranstalter: Jüdisches Museum München

Kraus Marita, Kasberger Erich, Fleckenstein Jutta

Veranstaltungsart: Lesung

Preis: gebührenfrei

Jüdisches Museum München

Plz/Ort:

Straße: St.-Jakobs-Platz 16

Telefon: 089 23396096

Internet: http://www.juedisches-museum-muenchen.de

Keine Daten gefunden.