Kunst & Kultur: Künstler - Poly Regina
 
Nach-/Vorname Poly Regina
geboren 1.8.1942 [Zagreb]
gestorben 22.7.2014 [Berlin]
Nation Deutschland
Wikipedia Link Regina_Poly
Regina Poly war eine deutsche Landschaftsarchitektin, Architektin und Künstlerin.

Nach dem Abschluss des Architekturstudiums 1972 an der Technischen Universität Berlin arbeitete Regina Poly in einer Bürogemeinschaft. 1982 gründete sie ihr eigenes Büro „office regina poly“ mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsarchitektur. Sie erzielte zahlreiche Wettbewerbserfolge und realisierte über 25 Projekte, meist im städtischen Kontext.

1974 wurde Regina Poly in den Bund Deutscher Architekten berufen. 1983 wurde sie in die Kammerliste der Landschaftsarchitekten eingetragen.

Von 2010 bis 2013 war Poly Mitglied im ersten Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam. In dieser Zeit begutachtete das unabhängige Sachverständigengremium über 60 Bauvorhaben, die zumeist eine große städtebauliche Relevanz aufwiesen.

Ihre Projekte und künstlerischen Arbeiten stellte sie mehrfach in Architekturgalerien aus.

Poly war mit dem Schauspieler, Übersetzer und Autor Hanns Zischler verheiratet. Sie starb zehn Tage vor ihrem 72. Geburtstag, am 22. Juli 2014 in Berlin. Ihr Grab befindet sich auf dem landeseigenen Friedhof Heerstraße in Berlin-Westend (Grablage: 16-B-5/6).

Dieser Text basiert auf dem Artikel Regina_Poly aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Werke in München

 -

Sankt-Jakobs-Platz Brunnen
Poly Regina (2007)
Sankt-Jakobs-Platz

Plan | 

Kontakt

Denkmal Überdenken