Veranstalter |
Ausstellung |
Publikation |
Veranstaltungsort |
Datum |
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München | Ausstellung "Arbeiterbewegung und Erster Weltkrieg" | | ver.di Bildungszentrum Brannenburg
G Metall Vorstand, Mainforum Frankfurt | Jun 2016 - Okt 2016 |
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München | Ausstellung ""Hosgeldiniz" Türkische Kolleginnen und Kollegen" | Katalogheft: Christina und Ludwig Eiber (Hrsg.): ""Hosgeldiniz" Türkische Kolleginnen und Kollegen". Eine Fotoausstellung des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung. Dezember 2016. | München-Stift Haus Heilig Geist am Dom Pedro Platz | Dez 2016 |
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München | "Kohle und Stahl" Fotoausstellung von Rolf Meise | | Ebenböckhaus | 7.11.2016 - 14.12.2016 |
Blumenauer Archiv | Blumenauer Sommerfest "Leben in der Blumenau", Infostand mit Plakaten | | Kirche Erscheinung des Herrn | 23.7.2016 |
Blumenauer Archiv | Blumenauer Potpourri, PowerPoint Präsentation und Plakatausstellung | | Pfarrsaal Erscheinung des Herrn | 28.10.2016 |
Blumenauer Archiv | Festveranstaltung 950 Jahre Hadern
- Alle Wege führen in die Blumenau
- Blumenau, verfremdete Heimat
- Leben in der Blumenau
| | Max-Lebsche-Platz (Galeriewagen und Veranstaltungszelt) | 25.6.2016 - 26.6.2016 |
Blumenauer Archiv | | Festschrift zum Jubiläum 2016, hrsg. vom Redaktionsteam Festschrift | | 2016 |
Blumenauer Archiv | | Artikel zur Blumenau, 950 Jahre Hadern | | 2016 |
Blumenauer Archiv | | Inge Wiederhut: Blumenau Geschichte und Geschichten (eigenverantwortlich und auf eigene Kosten hergestellt) | | 1.5.2016 |
Festring Perlach e.V. | Mehrere Male im Jahr Tag der offenen Tür im Perlacher Heimatarchiv, Exkursionen, Brauchtumsfeste... | | | 2016 |
Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V. | Internationaler Flößertag in Lenggries, Ausstellungsstand zur Geschichte der Flößerei | | Lenggries | 2.6.2016 |
Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Oberbayern | Ausstellung "Vom Wasser auf die Straße" | | Maierhof, in der Klosteranlage Benediktbeuren | 9.10.2016 - 4.11.2016 |
Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V. | | Helga Lauterbach: Meinungsbild zum "Flößer" - Umfrageergebnis. Hrsg. Vom Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V., Druck: Projekt Print, München. | | Jul 2016 |
Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V. | | Dr. Christine Rädlinger: Vom Wasser auf die Straße. Flößerei in der Umbruchszeit. Franz Schiermeier Verlag, München. | | 2016 |
Förderverein Alte St. Georgs-Kirche Milbertshofen e.V. | Sonderausstellung: "Die geschichtliche Entwicklung von Milbertshofen (ab 1140) bzw. der Alten St. Georgs-Kirche (erbaut 1517)" | | Außenanlage der Alten St. Georgskirche am Alten St. Georgs-Platz in München Milbertshofen | 11.9.2016 |
Förderverein Alte St. Georgs-Kirche Milbertshofen e.V. | Ganzjährige Öffnung der Alten St. Georgskirche an Sonn- und Feiertagen von 10-12 Uhr. | | | 2016 |
Freunde der Vorstadt Au e.V. | | | | 2016 |
Geschichtswerkstatt Allach-Untermenzing | | | | 2016 |
Geschichtswerkstatt des Münchner Lehrer/innenverbandes (MLLV im BLLV) | Mehrere stadtteilgeschichtliche Führungen und Vorträge | Mehrere stadtteilgeschichtliche Beiträge von Hans Greßirer in:
1) Neuhauser Werkstatt-Nachrichten, Heft 36/2016 (ISSN 1436-5987)
2) Neuhauser Werkstatt-Nachrichten, Heft 37/2016 (ISSN 1436-5987)
3) Mitarbeit an dem im November 2016 erschienenen Buch "850 Jahre Neuhausen. Dorf - Münchner Vorstadt - Stadtteil. (Alle Publikationen in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Neuhausen, Verlag ist jeweils Geschichtswerkstatt Neuhausen) | München/Neuhausen | 2016 |
Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Ausstellung "Dichter im Viertel" | | Theresienwiese | 10.6.2016 - 18.6.2016 |
Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Ausstellung bei den verschiedenen Stadtteilfesten "Geschichte der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt" | | Gärtnerplatzfest, Glockenbachfest, ... | 2016 |
Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Ausstellung zu allen Führungen und Veranstaltungen zum Münchner Schlacht- und Viehhof "Geschichte des Schlacht- und Viehofs" | | | 2016 |
Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt in Kooperation mit Die Kessel GbR | Ausstellung "Da bin i dahoam - da kim i her" (Projektionen an die Innenseiten des Isartors) | | Isartor | 6.12.2016 - 6.1.2017 |
Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | "Historische Schnitzeljagd rund um die Theresienwiese" Eine Erkundungstour für Kinder. Frnz Schiermeier Verlag. Juni 2016. | | | Jun 2016 |
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | Ausstellung "850 Jahre Neuhausen" (fast 800 Besucher in 18 Tagen) | | Kulturpavillon, Arnulfstraße 294 | 17.11.2016 - 4.12.2016 |
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. (Hrsg. & Verlag): 850 Jahre Neuhausen. Dorf - Münchner Vorstadt - Stadtteil. | | 17.11.2016 |
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. (Hrsg.& Verlag):"Neuhauser Werkstatt-Nachrichten. Historische Zeitschrift für Neuhausen, Nymphenburg, Gern" Heft Nr. 36, Schwerpunktthema: "Südliches Nymphenburg" | | 24.6.2016 |
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. (Hrsg. & Verlag):"Neuhauser Werkstatt-Nachrichten. Historische Zeitschrift für Neuhausen, Nymphenburg, Gern" Heft Nr. 37, Schwerpunktthema: "Die Flüggenstraße" | | 12.12.2016 |
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. (Hrsg. & Verlag): Stadtteilkalender "Neuhausen Nymphenburg in historischen Ansichten", Ausgabe 2017. | | 15.11.2016 |
Gesellschaft der Münchner Landeshistoriker e.V. | Keine Ausstellungen oder Publikationen im Jahr 2016. | | | 2016 |
Haidhausen Museum | Ausstellung "Münchner Lacke und echter Karmin" - 250 Jahre Farbenfabrik Huber | | | 2016 - Feb 2016 |
Haidhausen Museum in Zusammenarbeit mit dem KiM-Kino im Einstein und dem Stadtführer Rudi Hartbrunner | | | | Ab Januar jeden 3. Sonntag des Monats um 11 Uhr |
Haidhausen Museum in Zusammenartbeit mit dem KiM-Kino im Einstein | Begleitend zur Ausstellung "Jetzt ist die Zeit und die Stunde da, wir fahren nach Amerika! - München und der Wilde Westen" im Kulturzentrum Gasteig zeigt das Haidhausen-Museum "Der große Treck", "Der Kaiser von Kalifornien" und "Der lange Weg nach Sacramento" aus den "Münchner Geschichten" | | | Jan 2016 - Mar;rz 2016 |
Historisches Archiv Laim | Zahlreiche Aktivitäten und Gespräche zur Geschichte Laims, sieben Stadtteilführungen und Erweiterung des Archivs sowie Bearbeitung von 34 Anfragen zur Geschichte Laims. | Neu bearbeitetes "Laimer Lexikon" in Vorbereitung. | | 2016 |
Sendlinger Kulturschmiede e.V. Historische Lernorte Sendling mit Fördermitteln aus Kulturreferat/Stadtgeschichte, Bezirksausschuss 6 Sendling und "Gegen Vergessen für Demokratie" e.V. | Ausstellung mit umfassenden Begleitprogramm (u.a. Stadtteilrundgang, Spiel- und Dokumentarfilmen, einer Lesung von Uwe Dick, Vorträgen und abschließender Podiumsdiskussion im NS-Dokumentationszentrum) | Katalog: "Sendling- arisiert. Enteignung und Vertreibung jüdischer Nachbarn im Nationalsozialismus". | Sendlinger Kulturschmiede | 20.10.2016 - 15.12.2016 |
Historischer Verein Forstenried e.V. Bezirksausschuss 19 | Tag des offenen Denkmals | | Altes Feuerwehrhaus Forstenried | 11.9.2016 |
Historischer Verein Forstenried e.V. in Kooperation mit Pfarrverband Hl. Kreuz/Borromäus | Buchpräsentation J.L. Schlim: "Im Schatten der Macht - König Otto I. von Bayern" | | Pfarrsaal Hl. Kreuz, Forstenried | 18.11.2016 |
Historischer Verein Forstenried e.V. | | Historischer Verein Forstenried (Hrsg. und Verlag): Heimat Forstenried. Geschichte und Geschichten. Sammelheft Band 7. | | 18.6.2016 |
Kulturzentrum Neuperlach e.V. | Ausstellung "Fotografie, Heimat" von Schülern der 12. Klasse, Joseph Stift Gymnasium | | | 18.1.2016 - 29.1.2016 |
Kulturzentrum Neuperlach e.V. | Infoausstellung "5 Jahre Fukushima/30 Jahre Tschernobyl" | | | 7.5.2016 - 14.5.2016 |
Kulturzentrum Neuperlach e.V. | Ausstellung "Kunst für alle" vom Freundeskreis München | | | 2.6.2016 - 29.7.2016 |
Kulturzentrum Neuperlach e.V. | Ausstellung "Lärm der Farben" von Benkhalef Taymour | | | 13.9.2016 - 27.9.2016 |
Kulturzentrum Neuperlach e.V. | Ausstellung "Stress" von Catharina Raubal BTZ | | | 12.10.2016 - 28.10.2016 |
Kulturzentrum Neuperlach e.V. | Ausstellung "Syrien- bevor der Krieg kam" von Stefan Schuster | | | 2.11.2016 - 26.11.2016 |
Kulturzentrum Neuperlach e.V. | Ausstellung "Menschen" von Manuela Clarin | | | 29.11.2016 - 25.1.2017 |
Kulturhistorischer Verein Feldmoching auf dem Gfield e.V. in Kooperation mit Bürgerverein Lerchenau, Fasanerie aktiv. Absprachen mit Stadtarchiv München und Bezirksausschuss 24. Gefördert durch das Kulturreferat der LH München. | Ausstellung "Straßennamen des NS-Regimes und die Straßennamengebung der LH München nach Verfolgten, Gegnern und Widerstandskämpfern im 24. Münchner Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl." (u.a. wurden entsprechende Erläuterungstafeln an Straßen angebracht) | Publikationen von Reinhard Bauer in der Vereinszeitschrift des Kulturhistorischen Vereins Feldmoching auf dem Gfild e.V., Ausgaben Juni und Oktober 2016 | Ehemaliges Gemeindehaus Feldmoching | 17.6.2016 - 9.2.2017 |
Mohr-Villa Stadtteilarchiv Freimann und Sammlung Karl Reitmeir | Zum Tag der Archive: "100 Jahre Fahrzeuge in Freimann", eine Fotoausstellung aus den Beständen der Mohr-Villa | | | 5.3.2016 |
Mohr-Villa Stadtteilarchiv Freimann und Sammlung Karl Reitmeir | Zum Erzählabend: "Was 1916 mit Krupp begonnen hat ...", eine kleine Ausstellung von Fotos und Dokumenten zur Entstehung der Bayerischen Geschützwerke vor 100 Jahren | | | 24.6.2016 |
Truderinger Kulturkreis e.V. und Sammlung Karl Reitmeir | Zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Denkmale gemeinsam erhalten" Ausstellung, in der die enge Verknüpfung zwischen der Geschichte der Mohr-Villa und dem ehemaligen Krupp-/später Reichsbahnausbesserungswerk Freimann gezeigt wurde | | | 11.9.2016 |
Mohr-Villa Stadtteilarchiv Freimann und Sammlung Karl Reitmeir in Kooperation mit dem Referat für Bildung und Sport | Ausstellung "Anton Fingerle - Ein Leben für die Münchner Jugend" | | | 3.11.2016 - 27.11.2016 |
Mohr-Villa Stadtteilarchiv Freimann und Sammlung Karl Reitmeir | Migrationsausstellung "Angekommen in Freimann" | | Volkshochschule in Freimann, Keilberthstraße 6 | 8.11.2016 - 31.1.2017 |
NordOstKultur München | | Jahresmagazin "NordOstMagazin", Verlag NordOstKultur München | | 1.1.2016 |
NordOstKultur München | | Karin Bernst (Hrsg.): Spaziergang durch den Münchner Nordosten. Kalender 2017, Verlag NordOstKultur München | | 28.11.2016 |
Pasinger Archiv e.V. in Kooperation mit dem Kulturreferat der LH München durch Überlassung der Räumlichkeiten | Ausstellung "Bunte Bildchen und Millionen, wenn die Not am größten war: Pasinger Werbemarken und Pasinger Notgeld" | | Ebenböckhaus, Ebenböckstraße 11, 81245 München | 13.6.2016 - 28.10.2016 |
Pasinger Archiv e.V. | | Pasinger Archiv, Jhg. 36, Ausgabe 2017. Hrsg. vom Pasinger Archiv | | Okt 2016 |
Truderinger Kulturkreis e.V. und AK Stadtteilgeschichte Truderings (TKK), Bürgerzentrum Trudering e.V. (BZT) | Ausstellung "Trudering - wie's früher war" | | Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81827 München | 8.11.2016 - 11.1.2017 |
Truderinger Kulturkreis e.V. und AK Stadtteilgeschichte Truderings (TKK), Bürgerzentrum Trudering e.V. (BZT) | | TKK (Hrsg.)/Peter Wagner (Autor, 2. Vorsitzender): Trudering - wie's früher war | | 8.11.2016 |
Weiße Rose Stiftung e.V. | | Denkorte an oberschwäbischen Erinnerungswegen im Landkreis Ravensburg. Hrsg. von Denkstättenkuratorium NS-Dokumentation Oberschwaben unter Mitarbeit der Weißen Rose Stiftung | | Nov 2016 |