Kunstgeschichte München - 1824
 

Kunstgeschichte



 

 
Herrscher
Kirchenstaat
Leo XII. (1823-1829)

Herrscher
Bayern
Maximilian I. Joseph König von Bayern (1799-1825)

Bürgermeister
1. Bürgermeister
Franz Paul von Mittermayer (1818-1836)
2. Bürgermeister
Josef von Teng (1823-1833)
2. Bürgermeister
Jakob Klar (1823-1833)
Epoche
Klassizismus (1770-1840)
Romantik (1790-1840)
                                                                                                                                                                 
Bildene Kunst

Massaker von Chios
Delacroix Eugène Delacroix Eugène - Massaker von Chios

                                                                                                                                                                 
Architektur

Palais Moy
Klenze Leo von

München: Grabmal für den Herzog von Leuchtenberg
Thorvaldsen Bertel, Klenze Leo von Thorvaldsen Bertel, Klenze Leo von - Grabmal für den Herzog von Leuchtenberg

Windsor: Schlo?
Wyattville J.

                                                                                                                                                                 
Musik

9. Sinfonie - op. 125
Beethoven Ludwig van

                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                 
Geschichte

1824
Madrid: Rey Fernando VII. behält die 45000 französischen Soldaten, die ihm wieder die

1824
Madrid: Dekret Fernandos VII. verbietet alle Geheimgesellschaften.

1824
Frankfurt: Deutscher Bundestag verlängert die Gültigkeit der karlsbader Beschlüss

1824
Meiningen: Bernhard II. erlässt erneut eine Verfassung.

1824
Paris: Roi Louis XVIII. stirbt.

1824
Polen: Adam Mickiewicz wegen seiner Kontakte zu litauischen studentischen Geheimbünden nach

1824
Paris: Einzug von Roi Charles X.

1824
Charlottenburg: Heirat von Friedrich Wilhelm III. mit Gräfin v. Harrach. Sie wird zur F&uum

1824
Rom: Papst Leo XII. bestimmt 182? zum Jubeljahr.

1824
Friedrich Wilhelm III. zwingt der unierten Kirche seine Agenda auf

1824
Athen?: Mawromichalis Regierungchef in Griechenland

1824
London: Aufhebung der Combination Acts von 1794 und 1799. Damit sind Gewerkschaften wieder zugel

1824
Ferdinand III. v.Toskana stirbt. Sein Sohn Leopold II. folgt ihm als Grossherzog.

1824
Frankreich: Wahlen zur französischen Kammer werden von Royalisten und Ultraroyalisten gewon

1824
Paris: Louis XVIII. überträgt der französischen Kirche den Unterricht in den Prim

1824
Missolunghi: Lord Byron stirbt am Sumpffieber.

1824
Russland/USA: Grenzvertrag zwischen Russland und USA. Die Grenze wird auf den Breitengrad 54Grad

1824
Lisboa: Staatsstreich des Dom Miguel. Rey Joao VI. verhaftet.

1824
Lisboa: Joao VI. flieht aus der Haft auf ein britisches Linienschiff. Der Putsch seines Sohnes M

1824
St.Petersburg: Sturz des Unterrichtsministers Knjas Golizyn. Nachfolger wird Schischkow.

1824
Paris: Entlassung des Aussenministers Chateaubriand.

1824
Paris: Verlängerung des Militärdienstes auf 8 Jahre. Abschaffung des Reservistenheeres

1824
Aspdin: Zement

Mai 1824
Dom Miguel in die Verbannung geschickt

Oktober 1824
Paris: Neuer Aussenminister wird Damas.

                                                                                                                                                                 
Personen

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - 75

Ludwig van Beethoven (1770-1827) - 54

Leo von Klenze (1784-1864) - 40

Jean-Baptiste Camille Corot (1796-1875) - 28

Franz Schubert (1797-1828) - 27

Alexander Puschkin (1799-1837) - 25

Hector Berlioz (1803-1869) - 21

Wilhelm von Kaulbach (1805-1874) - 19

Robert Schumann (1810-1856) - 14

Franz Paul von Liszt (1811-1886) - 13

Richard Wagner (1813-1883) - 11

Giuseppe Verdi (1813-1901) - 11

Georg Büchner (1813-1837) - 11

Fjodor Dostojewski (1821-1881) - 3

Anton Bruckner (1824-1896) - 0