Veranstaltungen - Geschichte - Kunst&Denkmal
Ruhe auf der Flucht
Runge Philipp Otto
Die Hülsenbeckschen Kinder
Runge Philipp Otto
Wir Drei
Runge Philipp Otto
London: St. Katharine
Telford Th.
Paris: Arc du Carrousel
Ch. Percier und P. F. L Fontaine
Karlsruhe: Schloß
Weinbrenner F.
3. Sinfonie - op. 55
Beethoven Ludwig van
Fidelio
Beethoven Ludwig van
Aladdinn
Oehlenschläger A.
Des Knaben Wunderhorn
C. Brentano/.A. v. Arnim
1805
Paris: nach Talleyrands Vortrag
beschliessen alle 19 französischen Staatsräte, die Wei
1805
Schlacht von Austerlitz: Napoleon
besiegt Österreicher und Russen vernichtend
1805
preussische Armee mobilisiert
1805
Berlin: Zar Aleksandr I. bemüht sich,
Friedrich Wilhelm III. zum Anschluss an die Koalition
1805
Im Krieg gegen Österreich tritt Bayern an die Seite Frankreichs
1805
Bündnisvertrag zwischen
Württemberg und Frankreich
1805
Bündnisvertrag zwischen Baden und
Frankreich
1805
Speyer: Marschall Ney
überschreitet mit dem 6.Armeekorps den Rhein
1805
Au: Marschall Soult überschreitet
mit dem 4.Armeekorps den Rhein
1805
Kehl: Marschall Lannes
überschreitet mit dem 5.Armeekorps den Rhein
1805
Dritte Koalition gegen Frankreich:
Bündnis von England, Russland, Österreich und Schwe
1805
fordert Napoleon, dass Portugal England
den Krieg erklären müsse
1805
Mannheim: Marschall Davout
überschreitet mit dem 3.Armeekorps den Rhein
1. Januar 1805
österreichische Truppen
überschreiten den Inn
September 1805
Karlsruhe: Kurfürst v.Württemberg
fordert Königtum als Preis für Parteinahme
Oktober 1805
Ulm: österreichische Truppen
werden in der Festung Ulm eingeschlossen
Oktober 1805
Franken: französische Truppen
unter Bernadotte durchqueren Ansbach
17. Oktober 1805
Ulm: Einschliessung und
Gefangennahme von Mack mit 25000 Soldaten
20. Oktober 1805
Ulm: österreichische Truppen
kapitulieren
21. Oktober 1805
Seeschlacht von Trafalgar: Nelson
besiegt französisch-spanische Flotte
21. Oktober 1805
Murat besetzt Wien
14. November 1805
Wien: Einzug Napoleons
14. November 1805
Berlin: Graf Haugwitz reist zu
Napoleon nach Wien
Dezember 1805
Wien: Kaiser Franz II. bittet um
Waffenstillstand
15. Dezember 1805
Vertrag von Schönbrunn: Preussen
tritt Ansbach und Bayreuth an Baiern ab, Wesel, Cleve und
26. Dezember 1805
Frieden von Pressburg: Österreich
tritt Venetien an das Königreich Italien und Tirol,
1805
München: Fürst v.Schwarzenberg
kündigt den Durchmarsch von 50000 Österreiche
1805
München: Flucht ? nach Würzburg
1805
München: Einmarsch
österreichischer Truppen
1805
München: Kaiser Franz II.
übernachtet
Oktober 1805
München: Marschall Bernadotte
kommt in der Stadt an
11. Oktober 1805
österreichische Truppen verlassen
München
12. Oktober 1805
bayerische Truppen unter General
Wrede und französische Truppen ziehen in München ein
24. Oktober 1805
München: Einzug Napoleons
24. Oktober 1805
Einzug Napoleons in München
Joseph Haydn (1732-1809) - 73
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - 56
Friedrich Schiller (1759-1805) - 46
Ludwig van Beethoven (1770-1827) - 35
Leo von Klenze (1784-1864) - 21
Jean-Baptiste Camille Corot (1796-1875) - 9
Franz Schubert (1797-1828) - 8
Alexander Puschkin (1799-1837) - 6
Hector Berlioz (1803-1869) - 2
Wilhelm von Kaulbach (1805-1874) - 0