Gedenkorte in München
 

Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

 Namegeb. / gest.InschriftVerlegung
ErinnerungszeichenWallach Emma
Franz-Josef-Strauß-Ring 4

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 17.7.1878
Ichenhausen
20.11.1941
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet

Emma Wallach,
geb. Koschland,
geboren 17.07.1878
in Ichenhausen,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas

05.10.2021


Google Maps

ErinnerungszeichenWassermann Paul
Fraunhoferstraße 26

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 3.3.1887
München
20.11.1941
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet

Dr. Paul Franz Wassermann,
geboren 03.03.1887
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas

20.11.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenWeigang Karl-Josef
Gedonstraße 10

Religion
christlich
Opfergruppe
Homosexuelle
∗ 9.4.1895
Fischeln bei Krefeld
6.10.1937
KZ Dachau
✝ 29.12.1938
KZ Dachau
ermordet

Dr. Karl-Josef Weigang,
geboren 09.04.1895
in Fischeln bei Krefeld,
inhaftiert 06.10.1937
im KZ Dachau,
ermordet 29.12.1938
im KZ Dachau

03.08.2021


Google Maps

ErinnerungszeichenWeil Edgar
Maximilianstraße 26

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 7.7.1908
Frankfurt am Main
11.6.1941
aus Amsterdam nach KZ Mauthausen
✡ 17.9.1941
KZ Mauthausen
ermordet

Dr. Edgar Weil
geboren 07.07.1908
in Frankfurt am Main,
verhaftet 11.06.1941
in Amsterdam,
ermordet 17.09.1941
im KZ Mauthausen

25.06.2020


Google Maps

StolpersteinWeimersheimer Leopold
Oberländerstraße 24

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 8.1.1896
Ichenhausen, Kr. Günzburg
18.6.1938
nach KZ Sachsenhausen
✡ 7.2.1938
Sachsenhausen
ermordet

HIER WOHNTE
LEOPOLD
WEIMERSHEIMER

JG. 1896
VERHAFTET 18. 6. 1938
JUNI-AKTION
SACHSENHAUSEN
ERMORDET 7.2.1939

21.05.2022


Google Maps

StolpersteinWeis Otto Karl
Pestalozzistraße 36

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Arbeitsscheu Reich
∗ 24.9.1877
München
17.7.1941
nach Pirna-Sonnenstein
✝ 15.7.1941
Pirna-Sonnenstein
Ermordet
HIER WOHNTE
OTTO KARL WEIS
JG. 1877
VERHAFTET 22.12.1937
DACHAU
ENTLASSEN 2.2.1938
1940 DACHAU Buchenwald
VERLEGT 15.7.1941
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 17.7.1941

14.10.2017


Google Maps

Weiss JeanetteWeiss Jeanette
Viktor-Scheffel-Straße 16

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 27.3.1871
Wien
4.6.1942
aus München nach Theresienstadt
✡ 6.8.1942
Theresienstadt
Ermordet
Hier wohnte
Jeanette Weiss
Geb. Bauer
Jg. 1871
Deportiert 1942
Theresienstadt
Ermordet 6.8.1942

12.08.2008


Google Maps

Weiss LeopoldWeiss Leopold
Viktor-Scheffel-Straße 16

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 27.2.1899
München
30.10.1939
nach KZ Sachsenhausen
✡ 20.6.1941
KZ Dachau
Ermordet
Hier wohnte
Leopold Weiss
Jg. 1899
Verhaftet 1939
Sachsenhausen
Dachau
Ermordet 20.6.1941

12.08.2008


Google Maps

Weiss Julie KatharinaWeiss Julie Katharina
Viktor-Scheffel-Straße 16

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 30.5.1901
München
5.6.1942
aus München nach Theresienstadt
✡ KZ Auschwitz
Ermordet
Hier wohnte
Julie Katharina
Weiss
Jg. 1901
Deportiert 1942
Theresienstadt
Ermordet in
Auschwitz

12.08.2008


Google Maps

StolpersteinWeiss Arthur
Bismarckstraße 30

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 28.2.1867
Goltsch-Jenikau, Böhmen
1.12.1943

✡ 1.3.1944

HIER WOHNTE
DR. ARTHUR WEISS
JG. 1867
DEPORTIERT 1943
THERESIENSTADT
ERMORDET MÄRZ 1944

05.11.2019


Google Maps

StolpersteinWeiss Elsa
Bismarckstraße 30

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 12.9.1877
Wien

✡ 14.9.1939
München
Suizid

HIER WOHNTE
ELSA WEISS
GEB. WOLFF
JG. 1877
GEDEMÜTIGT/ENTRECHTET
TOT 14. 9. 1939

05.11.2019


Google Maps

StolpersteinWeissbart Moses Wolf
Hans-Sachs-Straße 11

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 1.1.1894
Brzezin, Kr. Brzesko, Westpommern
11.8.1942
aus Malines/Mecheln (Lager)
✡ 1.11.1942
Auschwitz
ermordet

HIER WOHNTE
MOSES WOLF
WEISSBART

JG. 1894
FLUCHT 1939 BELGIEN
INTERNIERT MECHELN
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ

30.04.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenWertheimer Berta
Nymphenburger Straße 29

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 20.7.1885
Lipatc b. Prag
4.4.1942
aus München nach Piaski
✡ Piaski
ermordet

02.10.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenWertheimer Max
Nymphenburger Straße 29

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 8.6.1881
Misslitz, Kr. Krumau, Böhmen
4.4.1942
aus München nach Piaski
✡ Piaski
ermordet
Max Wertheimer
geboren 08.06.1881
in Misslitz,
deportiert 04.04.1942
nach Piaski,
Schicksal unbekannt

02.10.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenWertheimer Herbert Werner
Nymphenburger Straße 29

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 2.10.1923
München
22.1.1940
verhaftet in München
✡ 12.3.1941
KZ Dachau
ermordet
Herbert Werner Wertheimer
geboren 02.10.1923
in München,
verhaftet 22.01.1940
in München,
ermordet 12.03.1941
im Konzentrationslager
Dachau

02.10.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenWien van Anneliese Nora
Luisenstraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 18.12.1908
München
20.9.1940
aus Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz
✡ 20.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
ermordet

Annaliese Nora van Wien,
​geboren 18.12.1908
in München,
verlegt 19.09.1938
in die Heil- und Pflegeanstalt
Eglfing-Haar
ermordet 20.09.1940
oder in den Folgetagen
in der Tötungsanstalt
Hartheim

23.11.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenWiener Gustav
Odeonsplatz 1

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 7.6.1873
Regensburg
28.3.1933
überfallen
✡ 25.11.1933
München
ermordet

Dr. Gustav Wiener,
geboren 07.06.1873
in Regensburg,
überfallen 28.03.1933
von der SA,
infolge der Verletzungen
gestorben am 25.11.1933
in München

24.05.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenWilmersdörfer Ruth Selma
St.-Anna-Straße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 4.6.1924
München
20.11.1941
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet

Ruth Selma Wilmersdörfer
geboren 04.06.1924
In München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas

29.06.2021


Google Maps

ErinnerungszeichenWilmersdörfer Siegfried
Haimhauserstraße 1

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 13.3.1879
Regensburg

✡ 1941
Brüssel

Siegfried Wilmersdörfer,
geboren 14.03.1879
in Regensburg,
gestorben 1941
in Brüssel

10.02.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenWilmersdörfer Flora
Haimhauserstraße 1

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 3.7.1885
Giebelstadt, Kr. Ochsenfurt
31.7.1943
aus Mechelen nach Auschwitz
✡ 2.8.1944
KZ Auschwitz
ermordet
Flora Wilmersdörfer,
geb. Schmidt,
geboren 03.07.1885
in Giebelstadt,
deportiert 31.07.1943
in das KZ Auschwitz,
ermordet
vermutlich 02.08.1944
im KZ Auschwitz

10.02.2022


Google Maps

StolpersteinWinkler Helene
Spertentalstraße 7

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 23.9.1899

1.1935
✝ 4.4.1942

HELENE WINKLER
GEB. ZORKOCZY VON ZORKOCZ
JG. 1899
EINGEWIESEN 1935
HEILANSTALT
EGLFING-HAAR
ERMORDET 4. 4. 1942

30.04.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenWipplinger Franz
Maistraße 31

Religion
christlich
Opfergruppe
Militärjustiz
∗ 10.1.1915
München

✝ 24.10.1944
Gefängnis Berlin-Spandau
hingerichtet

Franz Wipplinger,
geboren 10.01.1915
in München,
inhaftiert 04.12.1943
im Militärgefängnis München,
hingerichtet 24.10.1944
im Gefängnis Berlin-Spandau

04.10.2022


Google Maps

StolpersteinWolf Berta
Franziskanerstraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 9.2.1872
Buttenwiesen
4.4.1942
aus München nach Piaski
✡ 1942
Piaski
ermordet

HIER WOHNTE
BERTHA WOLF
GEB. ULLMANN
JG. 1872
DEPORTIERT 1942
PIASKI
ERMORDET

15.01.2023


Google Maps

StolpersteinWolff Hans Ferdinand (Johann F.)
Karl-Theodor-Straße 33

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 19.2.1901
Darmstadt

✡ 28.2.1945
KZ Auschwitz
ermordet

HIER WOHNTE
HANS FERDINAND WOLFF
JG. 1901
FLUCHT 1937 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1944
AUSCHWITZ
ERMORDET

05.11.2019


Google Maps

StolpersteinWolff Luise Karolina
Karl-Theodor-Straße 33

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 17.2.1900
München
aus De Bilt
✡ 28.2.1945
KZ Auschwitz
ermordet

HIER WOHNTE
LUISE KAROLINA WOLFF
GEB. WALLACH
JG. 1900
FLUCHT 1937 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1944
AUSCHWITZ
ERMORDET

05.11.2019


Google Maps

StolpersteinWolff Richard Oskar
Karl-Theodor-Straße 33

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 6.3.1930
München

HIER WOHNTE
RICHARD OSKAR WOLFF
JG. 1930
FLUCHT 1937
HOLLAND
MIT HILFE ÜBERLEBT

05.11.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenWolfsheimer Rosa Gabriele
Tengstraße 25

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 27.9.1869
Frankfurt am Main

✡ 12.8.1935
München

Rosa Gabriele
Wolfsheimer,
geb. Bonn,
geboren 27.09.1869
in Frankfurt am Main
gestorben 12.08.1935
in München

23.09.2021


Google Maps

Denkmal Überdenken

Münchner Friedhofsportal

Stolpersteine und Erinnungszeichen

Glyptothek