Gedenkorte in München
 

Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

 Namegeb. / gest.InschriftVerlegung
Sax MaxSax Max
Von-der-Tann-Straße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 1873


✡ 30.7.1943
Heilanstalt Eglfing-Haar
verhungert
Hier wohnte
Max Sax
Jg. 1873
Eingewiesen 1909
Heilanstalt Eglfing-Haar
Verhungert 30.7.1943

22.05.2014


Google Maps

StolpersteinSchlesinger Daniel
Neureutherstraße 10

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 26.5.1868

18.6.1942

✡ Vernichtungslager Treblinka
ermordet

HIER WOHNTE
DANIEL
SCHLESINGER

JG. 1868
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1942 TREBLINKA
ERMORDET

08.04.2021


Google Maps

ErinnerungszeichenSchlopsnies Franziska
Tengstraße 26

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 1.12.1884
Frankfurt am Main

✡ 30.12.1944
KZ Auschwitz
ermordet

Franziska Schlopsnies
geb. Spangenthal,
geboren am 01.12.1884
in Frankfurt am Main,
deportiert Anfang 1944
in das KZ Auschwitz
ermordet
vermutlich 30.12.1944
im KZ Auschwitz

08.07.2021


Google Maps

ErinnerungszeichenSchneck Sofie
Friedenspromenade 40

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Sinti/Roma
∗ 1.7.1894
Moos im Landkreis Radolfzell
8.3.1943
Auschwitz-Birkenau
✝ 29.4.1944
KZ Auschwitz-Birkenau
verhungert
Sofie Schneck
geb. Eckstein,
geboren 01.07.1894
in Moos,
inhaftiert 08.03.1943
im Polizeigefängnis München,
ermordet 29.04.1944
im KZ Auschwitz-Birkenau

21.03.2019


Google Maps

Schneck JosefSchneck Josef
Friedenspromenade 40

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Sinti/Roma
∗ 21.3.1882
Rippberg
13.3.1943
Auschwitz-Birkenau
✝ 7.1943
KZ Auschwitz-Birkenau
verhungert
Josef Schneck
geboren 21.03.1882
in Rippberg,
inhaftiert 08.03.1943
im Polizeigefängnis München,
ermordet Sommer 1943
im KZ Auschwitz-Birkenau

21.03.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenSchneck Paula (Pauline)
Friedenspromenade 40

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Sinti/Roma
∗ 29.6.1917
Düsseldorf
13.3.1943
Auschwitz-Birkenau
✝ 11.1943
KZ Auschwitz-Birkenau
verhungert
Paula (Pauline) Schneck
geboren 29.06.1917
in Düsseldorf,
inhaftiert 08.03.1943
im Polizeigefängnis München,
ermordet
Oktober/November 1943
im KZ Auschwitz-Birkenau

21.03.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenSchneck Donatus
Friedenspromenade 40

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Sinti/Roma
∗ 3.3.1925
Stuttgart
13.3.1943
Auschwitz-Birkenau
✝ 8.1944
KZ Buchenwald
Bombenangriff
Donatus Schneck
geboren 03.03.1925
in Stuttgart,
inhaftiert 08.03.1943
im Polizeigefängnis München,
gestorben Ende August 1944
nach einem Bombenangriff
im KZ Buchenwald

21.03.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenSchneck Gisela
Friedenspromenade 40

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Sinti/Roma
∗ 20.2.1927
Stuttgart
13.3.1943
Auschwitz-Birkenau
✝ 27.9.1943
KZ Auschwitz-Birkenau
verhungert
Gisela Schneck
geboren 20.02.1927
in Stuttgart,
inhaftiert 08.03.1943
im Polizeigefängnis München,
ermordet 27.09.1943
im KZ Auschwitz-Birkenau

21.03.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenSchneck Renate
Friedenspromenade 40

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Sinti/Roma
∗ 13.5.1940
München
8.3.1943
Auschwitz-Birkenau
✝ 13.4.1943
KZ Auschwitz-Birkenau
verhungert
Renate Schneck
geboren 13.05.1940
in München,
inhaftiert 08.03.1943
im Polizeigefängnis München,
ermordet 13.04.1943
im KZ Auschwitz-Birkenau

21.03.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenSchneck Josef Maria
Friedenspromenade 40

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Sinti/Roma
∗ 8.8.1930
Stuttgart
8.3.1943
Auschwitz-Birkenau
✝ 1.1944
KZ Auschwitz-Birkenau
verhungert
Josef Maria Schneck
geboren 08.08.1930
in Stuttgart,
inhaftiert 08.03.1943
im Polizeigefängnis München,
ermordet Januar 1944
im KZ Auschwitz-Birkenau

21.03.2019


Google Maps

Schuster AmalieSchuster Amalie
Franz-Joseph-Straße 19

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 31.3.1884
München
17.7.1942
aus München nach Theresienstadt
✡ 2.5.1944
Theresienstadt
Ermordet
Hier wohnte
Amalie Schuster
Geb. Reichenberger
Jg. 1884
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 30.4.1944

04.07.2016


Google Maps

StolpersteinSchuster Joseph
Franz-Joseph-Straße 19

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 5.7.1873
Köln
17.7.1942
aus München nach Theresienstadt
✡ 23.1.1943
Theresienstadt
Ermordet

HIER WOHNTE
JOSEPH SCHUSTER
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 23.1.1943

04.07.2016


Google Maps

StolpersteinSchütz Nathan
Landwehrstraße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 11.2.1865
Hirschaid bei Bamberg

✡ 21.10.1933
München

HIER WOHNTE
NATHAN SCHÜTZ
JG 1865
GEDEMÜTIGT / ENTRECHGET
TOT 21.10.1933

14.10.2017


Google Maps

ErinnerungszeichenSchwager Sabine
Klenzestraße 26

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 3.7.1885
Unterhaid, Böhmen (heute: Dolní Dvorište, Tschechien)
20.11.1941
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet
Sabine Schwager,
geb. Teller,
geboren 03.07.1885
in Unterhaid,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas

02.08.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenSchwager Leopold
Klenzestraße 26

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 31.8.1894
Kötzting
20.11.1941
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet
Leopold Schwager
geboren 31.08.1884
in Kötzting,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas

02.08.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenSchwarzschild Lotte
St.-Anna-Straße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 21.5.1925
München
4.4.1942
aus München nach Piaski

Lotte Schwarzschild
geboren 21.05.1925
in München,
deportiert 04.04.1942
nach Piaski,
Schicksal unbekannt

29.06.2021


Google Maps

ErinnerungszeichenSchwed Emilie
Tengstraße 26

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 17.10.1859
Gochsheim
10.6.1942
aus München nach Theresienstadt
✡ 20.9.1942
Theresienstadt
ermordet

Emilie Schwed
geb. Bergmann,
geboren 17.10.1859
in Gochsheim,
deportiert 10.06.1942
in das Ghetto Theresienstadt,
ermordet 20.09.1942
im Ghetto Theresienstadt

08.07.2021


Google Maps

ErinnerungszeichenSeger Julius Peter
Maximilianstraße 26

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 28.8.1876
Krinetz b. Jungbunzlau, Böhmen
17.7.1942
aus München nach Theresienstadt
✡ KZ Auschwitz
ermordet

Julius Peter Seger
geboren 28.09.1876
in Krinetz, Böhmen,
deportiert 17.07.1942
in das Ghetto Theresienstadt,
ermordet Sommer 1944
im KZ Auschwitz

25.06.2020


Google Maps

StolpersteinSeligmann Albert
Herzog-Heinrich-Straße 5

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 13.6.1885
München
20.11.1941
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet

HIER WOHNTER
ALBERT
SELIGMANN

JG. 1885
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
THERESIENSTADT

27.06.2017


Google Maps

StolpersteinSeligmann Fanny (Franzsiska)
Herzog-Heinrich-Straße 5

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 15.6.1886
München
20.11.1941
aus München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
Ermordet

HIER WOHNTE
FRANZSISKA
SELIGMANN

JG. 1886
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941

27.06.2017


Google Maps

StolpersteinSelz Alice Margarethe
Leopoldstraße 52

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 3.5.1896
Wiesbaden
20.11.1941

✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet

HIER WOHNTE
ALICE MARGARETHE
SELZ
GEB. HERZ
JG. 1896
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941

05.11.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenSemler Edith
Luisenstraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 29.8.1912
München
12.1.1943
von München nach Auschwitz
✡ 13.1.1943
KZ Auschwitz
ermordet

Edith Semler,
geb. Sundheimer,
geboren 29.08.1912
in München
deportiert 12.01.1943
in das KZ Auschwitz,
ermordet 13.01.1943
im KZ Auschwitz

23.11.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenSilber Ida
Bürkleinstraße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 29.6.1872
Aufhausen, Kr. Neresheim
15.7.1942
aus München nach Theresienstadt
✡ 27.2.1943
KZ Theresienstadt
ermordet
Ida Silber
geb. Falk,
geboren 29.06.1872
in Aufhausen,
deportiert 15.07.1942
in das KZ Theresienstadt,
ermordet 27.02.1943
im KZ Theresienstadt

20.11.2018


Google Maps

ErinnerungszeichenSilber Salomon
Bürkleinstraße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 12.5.1868
Mainstockheim, Kr. Kitzingen

✡ 21.4.1938
München
Krankheit
Salomon Silber
geboren 12.05.1868
in Mainstockheim,
gestorben 21.04.1938
in München

20.11.2018


Google Maps

ErinnerungszeichenSilber Centa Gitl (Senta)
Bürkleinstraße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 28.4.1901
München

✡ 25.11.1937
München
nach „langem Leiden“

Centa Gitl Silber
geboren 28.04.1901
in München,
gestorben 25.11.1937
in München

20.11.2018


Google Maps

StolpersteinSimon Erna
Reitmorstraße 53

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 16.2.1879
Hamburg
15.8.1942
nach Regina
✡ Riga
ermordet

HIER WOHNTE
ERNA SIMON
JG. 1882
DEPORTIERT 1942
RIGA
ERMORDET 18.8.1942

10.06.2021


Google Maps

Simons HeleneSimons Helene
Bayerstraße 25

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 7.10.1879
Breslau
20.11.1942
aus München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet
Hier wohnte
Helene Simons
Geb. Deutschmann
Jg. 1879
deportiert 1941
Kaunas
ermordet 25.11.1941

03.07.2016


Google Maps

ErinnerungszeichenSondhelm Esther Lea
Fasangartenstraße 124

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 20.5.1899
Wilnius
13.7.1942
Warschau (Ghetto) oder Auschwitz
✡ KZ Auschwitz
ermordet

Esther Lea Sondhelm,
geborene Wainstein,
geboren 20.05.1899
in Vilnius,
deportiert 13.07.1942
in das KZ Auschwitz,
ermordet
im KZ Auschwitz

11.05.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenSondhelm Jakob Paul
Fasangartenstraße 124

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 20.6.1893
Mainbernheim
13.7.1942
Warschau (Ghetto) oder Auschwitz
✡ 31.12.1943
KZ Auschwitz

Jakob Paul Sondhelm,
geboren 20.06.1893
in Mainbernheim,
deportiert 13.07.1942
in das KZ Auschwitz,
ermordet
im KZ Auschwitz

11.05.2022


Google Maps

StolpersteinSpiegl Isidor
Ramungstraße 3

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 2.7.1868
Steingrub, Kr. Eger, Böhmen
2.7.1942
aus München nach Theresienstadt
✡ 1942
Treblinka
ermordet

HIER WOHNTE
ISIDOR SPIEGL
JG. 1868
`SCHUTZHAFT´ 1938
DACHAU
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1942 TREBLINKA
ERMORDET

21.05.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenSpitzauer Amalie Mathilde
Franz-Josef-Strauß-Ring 4

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 15.9.1879
Hannover
20.11.1941
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet

Amalie Mathilde Spitzauer
geb. Löwenstein,
geboren 15.09.1879
in Hannover,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas

05.10.2021


Google Maps

ErinnerungszeichenStark Rita Irmgard
St.-Anna-Straße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 8.3.1922
München
20.11.1941
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet

Rita Irmgard Stark
geboren 08.03.1922
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas

29.06.2021


Google Maps

Stern Abraham AdolfStern Abraham Adolf
Ickstattstraße 13

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 15.3.1864
Piwniezna, Bez. Neusandez, Galizien
10.6.1942
von München nach KaunasTheresienstadt
✡ 1942
Vernichtungslager Treblinka
ermordet

HIER WOHNTE
ABRAHAM ADOLF
STERN

JG. 1864
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET IN
TREBLINKA

27.06.2017


Google Maps

Stern Aron ArminStern Aron Armin
Ickstattstraße 13

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 2.7.1895
Benyek, Bez. Kosice

✡ Italien

HIER WOHNTE
ARON ARMIN
STERN

JG. 1895
FLUCHT 1938
ITALIEN
MIT HILFE ÜBERLEBT

27.06.2017


Google Maps

Stern Henriette LotteStern Henriette Lotte
Ickstattstraße 13

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 10.4.1873
Zboroi (Zlow)
10.6.1942

✡ Vernichtungslager Treblinka
ermordet

HIER WOHNTE
HENRIETTE LOTTE
STERN

GEB. GRAU
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET IN
TREBLINKA

27.06.2017


Google Maps

ErinnerungszeichenStern Wilhelm
Ickstattstraße 13

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 29.5.1909
München

✡ 17.5.1937
München
WILHELM STERN * 29.05.1909 in München gestorben in München am 17.05.1937

27.06.2017


Google Maps

Stern WilhelmStern Wilhelm
Ickstattstraße 13

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 29.5.1909
München

✡ 17.5.1937
München

HIER WOHNTE
WILHELM STERN
JG. 1909
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 17.5.1937

27.06.2017


Google Maps

ErinnerungszeichenSterneck Berthold
Presselweg 1

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 30.4.1887
Wien

✡ 25.11.1943
München
Krankheit

Kammersänger Berthold Sterneck,
geboren 30.04.1887
in Wien,
Berufsverbot 1936,
zur Zwangsarbeit verpflichtet
ab 1941,
gestorben 25.11.1943
in München

10.07.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenSterneck Margarethe Cäcilia
Presselweg 1

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 12.5.1894
Wien

✡ 22.2.1945
Schwenningen am Neckar
Suizid

Opernsängerin
Margarethe Cäcilia Sterneck,
geb. Guttmann,
Künstlername Gerth,
geboren 12.05.1894
in Wien,
untergetaucht Januar 1944,
Suizid 22.02.1945
in Schwenningen am Neckar

10.07.2022


Google Maps

StolpersteinStrauss Klara
Widenmayerstraße 16

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 18.4.1875
Mannheim

✡ 7.11.1941
München
Suizid
HIER WOHNTE
KLARA STRAUSS GEB. MARX
JG. 1875
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
7.11.1941

18.04.2013


Google Maps

StolpersteinStrauss Helen (Lene)
Ramungstraße 3

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 2.3.1886
Offenbach, Kr. Trier

✡ 13.10.1938
München

HIER WOHNTE
GEB. STEIN
JG. 1886
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 13.10.1938

21.05.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenStrich Michael Samuel
Clemensstraße 41

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 22.3.1881
Berlin
20.11.1941
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet
Dr. Samnuel Strich
geb. 22.3.1881
in Berlin,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas

20.11.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenStützinger Franz Xaver (Xyde)
Volkartstraße 71

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Kommunisten, Sozialdemokr
∗ 17.10.1903
München
25.3.1933
KZ Dachau
✝ 11.5.1935
KZ Dachau
ermordet

Franz Xaver (Xide) Stützinger,
geboren 17.10.1903
in München,
inhaftiert 09.03.1933
im Polizeigefängnis Ettstraße,
ermordet 11.05.1935
im KZ Dachau

21.07.2021


Google Maps

Münchner Kleidung

Stolpersteine und Erinnungszeichen

Münchner Friedhofsportal

Glyptothek