Gedenkorte in München
 

Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

 Namegeb. / gest.InschriftVerlegung
StolpersteinEdlmann Josef
Lindwurmstraße 33

Religion
Keine Religionszugehörigkeit

Opfergruppe
Zeugen Jehovas
∗ 26.7.1905
München

✝ 2.1945
Stutthof
ermordet

HIER WOHNTE
JOSEF EDLMANN
JG. 1905
ZEUGE JEHOVAS
DENUNZIERT
VERHAFTET 1937
DACHAU
MAUTHAUSEN, GUSEN
ERMORDET FEB. 1945
STUTTHOF

05.11.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenEingelster Chaim (Christian, Cherim)
Fasangartenstraße 124

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 5.11.1879
Wilna, Russland (Vilnius, Litauen)
4.4.1942
Piaski
✡ Piaski
Schicksal unbekannt
Chaim Eingelster,
geboren 05.11.1879
in Vilnius,
deportiert 04.04.1942
nach Piaski,
Schicksal unbekannt

11.05.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenEingelster Chejne (Helene)
Fasangartenstraße 124

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 19.11.1877
Wilna, Russland (Vilnius, Litauen),
4.4.1942
Piaski
✡ Piaski
Schicksal unbekannt

Chejne (Helene) Eingelster,
geb. Gelfar,
geboren 19.11.1877
in Vilnius,
deportiert 04.04.1942
nach Piaski,
Schicksal unbekannt

11.05.2022


Google Maps

ErinnerungszeichenElser Georg
Türkenstraße 94

Religion
christlich
Opfergruppe
Kommunisten, Sozialdemokr
∗ 4.1.1903
Hermaringen

✝ 9.4.1945
KZ Dachau
ermordet

Johann Georg Elser
geboren 04.01.1903
in Hermaringen,
verhaftet 08.11.1939
in Konstanz,
ermordet 09.04.1945
im KZ Dachau

09.04.2019


Google Maps

StolpersteinEppstein Henriette
Thierschstraße 25

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 20.1.1902
München
4.4.1942

✡ Piaski
ermordet

HIER WOHNTE
HENRIETTE
EPPSTEIN

GEB. SAAL
JG. 1902
DEPORTIERT 1942
PIASKI
ERMORDET

10.06.2021


Google Maps

StolpersteinEppstein Siegfried
Thierschstraße 25

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 2.10.1895
München
4.4.1942
Piask
✡ 22.5.1942
Majdanek
ermordet

HIER WOHNTE
SIEGFRIED
EPPSTEIN

JG. 1895
ZWANGSARBEIT 1941
FLACHSRÖSTE LOHHOF
DEPORTIERT 1942
PIASKI
1942 MAJDANEK
ERMORDET 22.5.1942

10.06.2021


Google Maps

Denkmal Überdenken

Münchner Kleidung

Stolpersteine und Erinnungszeichen

Münchner Friedhofsportal