Ausstellungen in München

Kicker, Kämpfer, Legenden – Juden im deutschen Fußball

Die Ausstellung thematisiert die Bedeutung von Juden im deutschen Fußball. Jüdische Fußballer, Trainer, Funktionäre und Journalisten haben den Fußball in Deutschland populär gemacht. Sie wurden umjubelt, verehrt und respektiert, galten als Vorbilder im Sinne des sportlichen Gedankens, des Fairplays. 1933 wurden ihre erfolgreichen Karrieren dann schlagartig beendet. Sie wurden aus Vereinen und dem öffentlichen Leben ausgeschlossen und ausgegrenzt. Später teilten sie das Schicksal aller europäischer Juden, wurden verfolgt und in Konzentrationslagern ermordet, wenige überlebten.

Am 13. Juni um 19:30 Uhr wird die Ausstellung anlässlich der Euromeisterschaft 2024 eröffnet.


Datum 04.06.2024 - 12.07.2024
Öffnungszeiten 10:00 - 16:00
Veranstalter KZ-Gedenkstätte Dachau
Ort KZ-Gedenkstätte Dachau.
Plz / Stadt 85221 Dachau
Straße Pater-Roth-Str. 2a
Preis gebührenfrei